Fasnacht an der flade:
Von der Fasnachtswurst bis zur Dschungeldisco
Bereits morgens um 9 Uhr gibt es für die Mädchen der Meitleflade kein Halten mehr, als die Guggenmusik Chapf Chläpfler aus Engelburg den Schmutzigen Donnerstag 2023 eröffnet. Den ganzen Tag wird gesungen, gelacht oder Theater gespielt. Auch die Buebeflade hat ihre Tradition: In der 10-Uhr-Pause gibt es für alle Schüler eine Fasnachtswurst. Einzig am Notker wird auch an diesem Tag normal Schule abgehalten.
Weiterlesen...Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24 läuft
Nach erfolgreicher Durchführung des flade Tags beginnt nun das Anmeldeverfahren für die flade. Schülerinnen und Schüler der sechsten Primarklassen, die in der Stadt St. Gallen oder in den Vertragsgemeinden Eggersriet-Grub SG, Mörschwil, Tübach und Untereggen wohnen, melden sich über ihre Primarlehrperson für die flade an. Alle auswärtigen Schülerinnen und Schüler, die sich für die flade anmelden möchten, machen dies mit dem Anmeldeformular auf der Website.
Weiterlesen...Elternkommunikation PUPIL
Eine gute Kommunikation mit den Eltern ist uns wichtig. Ab dem 2. Semester des Schuljahres 2022/2023 führt die flade mit der PUPIL-App ein neues Tool ein, das den Austausch zwischen Schule und Elternhaus vereinfacht. Vorgängig findet im Dezember 2022 eine Testphase statt.
Mit der App für Smartphones können Eltern und Lehrpersonen zeitgemäss und sicher kommunizieren, Schulinformationen austauschen und Absenzen erfassen.
Weiterlesen...flade auf Instagram folgen












des Katholischen
Konfessionsteils